←  [DE] Benutzerunterstützung

Forums

»

Backupsuite scheint nicht zu funtionieren...

's foto piterfree 17 aug 2019

ciao,

 

Mutant 51 hd 4k

 

continuo questo post...per lo stesso problema di BackupSuite che no funziona piu' i file che salva sono 4

 

BackupSuite

imageversion

linuxke

rootfs.tar

 

linuxke che significa...? con la versione 7.0 non era cosi ma kernel1...anche rinominando non parte piu' il box.

Citeren

's foto Frenske 17 aug 2019

Bitte hier nur in Deutsch zu schreiben.
Citeren

's foto piterfree 18 aug 2019

Bitte hier nur in Deutsch zu schreiben.

hallo,Mutant 51 hd 4kIch setze diesen Beitrag fort ... für dasselbe BackupSuite-Problem, das nicht mehr funktioniert, sind die von mir gespeicherten Dateien 4BackupSuiteimageversionlinuxkerootfs.tarLinuxke was bedeutet ...? mit version 7.0 war es nicht so aber kernel1 ... auch beim umbenennen startet die box nicht mehr.

Citeren

's foto piterfree 19 aug 2019

immer mit backup
Ich wollte hinzufügen, dass ich habe
vu NULL, mit der Dateien gespeichert werden

BackupSuite
kernel_cfe_auto
root_cfe_auto

und vu SOLO2 die Dateien, die es speichert

kernel_cfe_auto
reboot.update
root_cfe_auto

Ich denke, es ist nur der Mutant, der dieses Problem hat
Citeren

's foto piterfree 23 aug 2019

habe einen Test gemacht ...
  genommenes ursprüngliches Bild
  habe alle cam und andere plugins installiert
  Mit BackupSuite wurde das perfekte Backup erstellt
  Ich schließe daraus, dass es am Ende ein neues OpenPli-Image ist
  Juli ist nicht mehr gut oder die BackupSuite-Plugins müssen geändert werden.


  BackupSuite.log
  imageversion
  kernel1.bin
  rootfs.tar.bz2

  das ist perfekt.
Citeren

's foto Frenske 25 aug 2019

Ein Beispiel. Wir erstellen irgendwo in 2018 ein Backup mit dem Backupsuite. Mit Backupsuite wird dann das ursprüngliche Image aus 2018 wieder hergestellt wie es damals gespeichert wurde, inklusiv alle damals installierte Erweiterungen. Also exakt wie es damals funktioniert hat. Es wird nichts aktualisiert sondern nur eine exakte Kopie von damals wird wieder aktiv.

Mit Autobackup kann mann erstens ein neues Image flashen und beim restoren werden alle Einstellungen und Erweiterungen wieder im Image aktiv sein.
Citeren

's foto betacentauri 25 aug 2019

Ich glaube er will sagen, dass das Backup auf der hd51 nicht richtig erstellt wird. Dann müßte das eigentlich auch die h7 und die vs1500 betreffen. Kann einer das mal auf den Boxen testen?

Citeren

's foto Frenske 25 aug 2019

Ich habe hier nur die H7 und werde dies sobald ich ein wenig Luft habe mal testen. Bei 28 Grat in meine Werkstatt ist nicht richtig bequem für mich.
Citeren

's foto betacentauri 25 aug 2019

Bitte achte darauf welche Dateien das Backup erstellt hat.
Und idealerweise einmal vorher komplett neu per USB flashen.

Citeren

's foto Frenske 25 aug 2019

Eben das letzte OpenPLI Release Image für Zhemma H7 geflasht und gleich nachher Backupsuite.

 

Backupsuite fängt an mit spezifieke Meldungen worüber schon viel geschrieben worden ist. 

 

Bijlage  backupsuite.PNG   404,31K   0 Aantal bijlagen

 

Sobald Backupsuite gestartet wird fangen die Probleme an. Ich wähle Backup nach USB und habe vorher die Datei backupstick.txt auf dem USBstick plaziert. 

Da bekommt man gleich eine Fehlermeldung. 

 

Bijlage  backupsuite2.PNG   710,86K   0 Aantal bijlagen

 

Meiner Meinung nach funktionierte die BackupSuite vorher besser als die beigehaltet wurde von Pedro Newbie. Ich benutze diese Erweiterung eigentlich niemals. 

Citeren

's foto Frenske 25 aug 2019

Dann mal ein Backup auf HDD plaziert. Das scheint irgendwie etwas zu tun. Ich werde die bestimmte Backup mal flashen.

Da sind kernel.bin und rootfs.tas.bz2 sicher gestellt..

 

Beide kernel und rootfs geflasht und die Box startet neu und scheint richtig zu funktionieren.

Aber einen Backup nach USB Stick hat nicht geklappt.

 

Jetzt rasch wieder zum Wohnzimmer. Da ist die Temperatur noch zu schaffen. Nur 23.5 Grat. ;)

Citeren

's foto littlesat 25 aug 2019

Ich habe angst dass full backup niet mehr funzt nach den neuen flash einteilung...
Citeren

's foto betacentauri 25 aug 2019

Ja, littlesat das dachte ich auch.
Laut Frenske funktioniert es aber. Danke fürs Testen!

Das Problem mit dem „Libs are truncated“ wird ja hoffentlich auch bald im Release Image gelöst.

@piterfree: Wann hast du das letzte Mal per USB geflasht?
Citeren

's foto piterfree 25 aug 2019

hallo,

Ich fleische immer über usb,

Ich möchte aber auch das Backup speichern, aber es hat es nicht mehr getan
aber nachdem ich das bild über usb mindestens 6 mal geändert hatte, schaffte ich es, das perfekte backup zu machen,
Citeren