←  [DE] Benutzerunterstützung

Forums

»

VU+ Zero 4K als Hauptgerät - ZGemma H8.2H...

Spittek's Photo Spittek 9 Nov 2023

Hallo zusammen,

 

ich habe als Hauptbox eine VU+ Zero 4K mit HD+Karte und angeschosssener HDD. Jetzt ist fürs Schlafzimmer (90%) und zum Camping (10%) noch eine ZGemma H8.2H hinzugekommen. Beide Boxen befinden sich über LAN im selben Netz (ausser natürlich beim Campen) und auf beiden ist OpenPli 9.0 installiert.

 

Bevor ich wieder Stunden damit verbringe nach Lösungen zu suchen, die dann eh nicht machbar sind, wäre ich über ein paar Vorab-Tips sehr dankbar! Wichtig: Es geht mir nicht um Cardsharing übers Netz oder sonst irgendwelche illegalen Aktivitäten!

 

Ersteinrichtung

- Was kann ich alles an Einstellungen von der VU+ kopieren und auf die ZGemma übertragen? Bouquets/Senderlisten ist klar, aber was geht sonst noch, ohne dass ich die neue Box gleich zum Absturz bringe?

 

HD+

- Wenn die ZGemma zu Hause steht, kann ich darauf auch HD+ sehen, ohne die Karte aus der VU+ umzustecken? Ich meine das geht in Oscam (Server, Client). Ist das sehr kompliziert einzurichten? Kann man dann auf beiden Boxen gleichzeitig HD+ sehen oder immer nur auf einer?

 

- Wenn die Box zum Campen genutzt wird, würde ich die HD+ Karte gerne mitnehmen und in die ZGemma einstecken. Muss dann etwas in Oscam neu konfiguriert werden oder kann ich die selben Einstellungen wie zu Hause nutzen? Oder sind mehrere, gleichzeitige Einträge möglich, so dass es mit der Karte umstecken wirklich direkt Plug'n play geht?

 

Aufnahmen

- Kann ich, wenn beide Boxen zu Hause stehen, mit der ZGemma eine Aufnahme starten und als Ziel die HDD an der VU+ angeben? Umgekehrt: Kann ich dann auch Filme, die auf der VU+ sind auf der ZGemma im Schlafzimmer schauen?

 

- Beim Camping/Urlaub: Ist es möglich die HDD der VU+ dann mitzunehmen und direkt an die ZGemma zu stecken und auf die gespeicherten Aufnahmen zuzugreifen? Oder ist das nicht so einfach möglich (Dateiformat, Pfade, usw.)? 

 

Fragen über Fragen...  :rolleyes:

Quote

WanWizard's Photo WanWizard 9 Nov 2023

Ersteinrichtung
 
Mit der „Autobackup“-Funktion im Menü können Sie ein Backup Ihrer Konfiguration und installierten Plugins auf einem USB-Stick erstellen.
Stecken Sie den Stick in die andere Box, stellen Sie das Backup wieder her und führen Sie optional „autoinstall“ aus, um auch Plugins wiederherzustellen.
 

HD+

 

Kein Problem und nicht sehr kompliziert. Auf der Box mit der Karte müssen Sie einen „Benutzer“ erstellen, auf der anderen Box müssen Sie einen „Leser“ erstellen.

Fügen Sie dies zur Datei "oscam.server" hinzu (geben Sie Benutzernamen, Passwort und IP-Adresse der Box ein) auf der Zgemma:
[reader]
label                         = vuzero4k
protocol                      = cs378x
device                        = <ip-of-the-box>,13000
user                          = <username>
password                      = <password>
inactivitytimeout             = 30
group                         = 1

Das zur Datei oscam.user auf der VU Zero 4K:

[account]
user                          = <username>
pwd                           = <password>
au                            = 1
group                         = 1

Und das zur Datei oscam.conf auf der VU Zero 4K:

[cs378x]
port                          = 13000
serverip                      = <ip-of-the-box>

Dies können Sie über die Oscam-Weboberfläche tun. Wenn Sie fertig sind, starten Sie Oscam neu.

 

Aufnahmen

 

Installieren Sie auf der VU Zero 4K „nfsserver“ über die Plugins. Wenn Sie fertig sind, gehen Sie zu „NFS-Server-Setup“ und ändern Sie den Export in /media/usb, wenn es sich bei Ihrer Festplatte um eine externe USB-Festplatte handelt.

Wenn Sie fertig sind, stellen Sie das NFS-Mount auf dem Zgemma her (siehe https://wiki.openpli...nPLi_to_OpenPLi für Screenshots) und verwenden Sie /media/usb, wenn Sie den Export auf dem Zero geändert haben.

 

( Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch, ich habe Google Translate verwendet )

 

 

 
 

 
Quote

Spittek's Photo Spittek 9 Nov 2023

Hi, vielen vielen Dank für die tolle Anleitung! Das hilft mir schon mal sehr weiter und spart mir sicherlich Stunden!  :)

 

Nur noch eine kurze Frage zum Backup: Ich hatte irgendwo gelesen, dass es bei den Einstellungen besser wäre, wenn man alles manuell per Hand erledigt. Gibt das keine Probleme, wenn man die Sicherung einer VU+ 4K für eine ZGemma nimmt? Was passiert mit Einstellungen, die es auf der ZGemma (oder umgekehrt) gar nicht gibt?

 

Vielen Dank und Grüße!

Quote

WanWizard's Photo WanWizard 9 Nov 2023

Ja, es ist möglich, dass Sie Konfigurationen kopieren, die nicht relevant sind. Wenn ja, wird es ignoriert. Aufgrund der unterschiedlichen Tuner-Hardware müssen Sie möglicherweise auch die Tuner-Konfiguration überprüfen.

 

Die manuelle Einrichtung führt zu einer sauberen Konfiguration und dauert etwa 10 Minuten.

 

Sehen Sie sich auch die Konfiguration des „Fallback-Tuners“ an. Es besteht die Möglichkeit, Programminformationen und Kanallisten zwischen Receivern zu synchronisieren, sodass Sie sie nur auf einer Box verwalten müssen.

 

( Google Translate )

Quote

Spittek's Photo Spittek 9 Nov 2023

Danke sehr! 

Ich probiere das am Wochenende alles aus und melde mich, ob es geklappt hat oder Probleme bestehen.

Quote

Pike_Bishop's Photo Pike_Bishop 10 Nov 2023

Hi,

 

Kann man dann auf beiden Boxen gleichzeitig HD+ sehen oder immer nur auf einer?

 

Geht auf beiden gleichzeitig.

 

Grüsse

Pike


Edited by Pike_Bishop, 10 November 2023 - 00:16.
Quote

Spittek's Photo Spittek 12 Nov 2023

Hallo, kurze Rückmeldung:

 

Ersteinrichtung

 

Habe ich gelassen. Auf der Zgemma arbeitet momentan OpenATV 7.3. Das war ab Werk drauf, habe nur ein Update gemacht und die Bouquets übernommen. Sowie die neue Box ins Heimnetzwerk aufgenommen. OpenPli mache ich vielleicht mal bei Zeiten drauf.

 

HD+

 

Das hat nach der Anleitung einwandfrei geklappt. Alle Einträge verändert, Oscam neu gestartet und voiá, hell, auch auf der Zgemma. Kommen sich beide tatsächlich nicht die Quere. 

 

Aufnahmen

 

Das ist mir bisher noch nicht gelungen. Bei OpenATV sieht das alles etwas anders aus, als bei OpenPli. Da muss ich mich erst noch ran tasten. 

 

Vielen Dank aber erst einmal und einen schönen Sonntag!

Quote