←  [DE] Benutzerunterstützung

Forums

»

Lcd4linux ?

RicXX's Photo RicXX 13 Oct 2013

Hallo,

 

 

Ich wollte endlich was anderes probieren auf meiner Vu+ Solo als wie das VTI

Gibt's es ein trick um Lcd4linux ans laufen zu bekommen?

Irgendwie funktioniert es nicht bekomme das Programm installiert aber danach kommt nicht

beim Vti hats ohne Probleme funktioniert.....

 

 

Danke für eure Hilfe..

 

 

Gruß

Quote

Paula12's Photo Paula12 15 Oct 2013

Hallo, bei mir funktioniert es ohne Probleme (OpenPli 4 und OpenPli 3). Hatte auch vorher VTI auf der Box, habe die lcd4linux Einstellungssicherung auch  ohne Probleme wieder eingespielt.

Welche Version hast du denn wie installiert ?

Quote

Tech's Photo Tech 15 Oct 2013

Es ist ja egal auf welche Image LCD4linux lauft :)

Quote

Akki's Photo Akki 10 Dec 2013

Hallo

 

kann mir mal einer sagen wo das Config File von LCD4Linux liegt, in welchen Ordner und wie

man das Plugin per Webif aufruft.

 

IP_der_Box/lcd4linux/config   klappt leider nicht.

 

Im VTI Image lag das Config File unter /etc/enigma2, da ist aber nichts im PLI Image.

 

Vielen Dank

 

Gruß Akki

Quote

amigo's Photo amigo 10 Dec 2013

Hallo, bei mir funktioniert es ohne Probleme (OpenPli 4 und OpenPli 3). Hatte auch vorher VTI auf der Box, habe die lcd4linux Einstellungssicherung auch  ohne Probleme wieder eingespielt.

Welche Version hast du denn wie installiert ?

please printscreen of the ip box/lcd4linux/config

Quote

Akki's Photo Akki 10 Dec 2013

Nach dem SoftwareUpdate vom PLI Image, konnte ich die Config Datei für LCD4Linux abspeichern und sichern.

 

Allerdings wenn ich das Webif vom LCD4Linux aufrufe, erhalte ich folgende Meldung siehe Screen, woran

liegt das, was kann ich da machen.

 

Gruß Akki

Attached Files

  • Attached File  LCD.PNG   487.21KB   44 downloads
Quote

mr.hotbird's Photo mr.hotbird 10 Dec 2013

Suche mal nach diesem (enigma2-plugin-extensions-lcd4linux_3.8-r2_mips32el.ipk)Version da geht es mit aber dann nur bei Neustart eine Fehlermeldung.

Quote

Tech's Photo Tech 10 Dec 2013

befindet sich auch in unsere feeds.

 

 

root@vuduo2:~# opkg list | grep lcd4
enigma2-plugin-extensions-lcd4linux - 3.7-r8.1 - Web/DPF/Samsung LCD Ansteuerung
enigma2-plugin-extensions-lcd4linux - 1.0-20130723_p0_r0 - enigma2-plugin-extensions-lcd4linux version 1.0-20130723_p0_r0  Vu+
enigma2-plugin-extensions-lcd4linux - 3.8-r2 - Web/DPF/Samsung LCD Ansteuerung

 

opkg install enigma2-plugin-extensions-lcd4linux

Quote

Akki's Photo Akki 11 Dec 2013

Vielen Dank @mr.hotbird und @Tech, werde es testen und dann mich nochmal melden.

 

Gruß Akki

Quote

Akki's Photo Akki 12 Dec 2013

Nachdem ich opkg install opkg install enigma2-plugin-extensions-lcd4linux eingegeben hatte, erhielt ich
folgende Meldung:
 

Package enigma2-plugin-extensions-lcd4linux (3.7-r8.1) installed in root is up 
o date.

 
Dann habe ich mir die enigma2-plugin-extensions-lcd4linux_3.8-r2_mips32el.ipk manuell installiert,
LCD4Linux wurde aktualisiert
 

Upgrading enigma2-plugin-extensions-lcd4linux on root from 3.7-r8.1 to 3.8-r2..
Removing obsolete file /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/LCD4linux/1. 
Removing obsolete file /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/LCD4linux/4.4
.                                                                              
Removing obsolete file /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/LCD4linux/.We
ConfigSite.py.swp.                                                             
Configuring enigma2-plugin-extensions-lcd4linux.                               
copying Python-Modules...                                                      
--- please Restart E2 ---

Und nun kann man auch das LCD4Linux Webif wie gewohnt aufrufen.

 

Vielen Dank nochmals für die Hilfe

 

Gruß Akki

Attached Files

  • Attached File  LCD.PNG   275.65KB   32 downloads
Quote

amigo's Photo amigo 12 Dec 2013

3.8-r2 is working ok, why not in feed?

 

 

Attached Files

Quote

littlesat's Photo littlesat 12 Dec 2013

Then restart enigma2 -> gsod
Quote

Akki's Photo Akki 12 Dec 2013

Wenn ich allerdings die Box runterfahren will, in den Deep Standby geht dies nicht mehr

und bekomme einen GS Fehler angezeigt.

 

Gruß Akki

Attached Files

Quote

joergm6's Photo joergm6 12 Dec 2013

entferne mal ",True" in Zeile 11179 der plugin.py. Schaut dann so aus:
Dunkel=writeHelligkeit(0,0,0)

PLI ist scheinbar das einzige System zu sein, was keine variablen Function-Parameter unterstützt. Anders kann ich das nicht erklären. Ich baue dann mal ein einen "try:" Block in die nächste Version.


Edited by joergm6, 12 December 2013 - 11:44.
Quote

Akki's Photo Akki 12 Dec 2013

Hi joergm6

 

werde ich nacher gleich testen , hab gerade ne Aufnahme laufen, habe erstmal wiedermein Backup

aufgespielt mit der v3.7-r8, welche läuft, wo man allerdings nicht das Webif von LCD4Linux aufrufen kann.

 

Gruß Akki

Quote

amigo's Photo amigo 12 Dec 2013

Then restart enigma2 -> gsod

aaaarrrhhhggg not again, or is it still?

 

Und now? The one in the feed isnt working also. No config screen


Edited by amigo, 12 December 2013 - 13:20.
Quote

Akki's Photo Akki 12 Dec 2013

Habe die Änderungen an der plugin.py vom LCD4Linux Plugin gemacht, so wie es @joergm6 geschrieben hat.

 

Alles wunderbar jetzt kein GS mehr beim Neustart sowie beim Deep Standby der Duo2 mit der aktuellen

LCD4Linux Vers. 3.8-r2.

 

Ich hänge mal die beiden Dateien mit an, wer sie braucht.

 

Zuerst enigma2-plugin-extensions-lcd4linux_3.8-r2_mips32el.ipk installieren, dann

 

Endung .txt entfernen und nach /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/LCD4linux kopieren.

 

Anschließend GUI Nerustart durchführen.

 

 

Gruß Akki

Attached Files

Quote

amigo's Photo amigo 12 Dec 2013

ok thx, same solution as last time. Isnt there any duo2 support anymore?

Quote

Bernado's Photo Bernado 12 Dec 2013

@joergm6: vorab vielen Dank für die mittlerweile umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten

Picons von remotechannels bzw. iptv streams werden nicht dargestellt (stattdessen Servicename)

 

Vermutlich fehlt ein Split und Piconname/Referenz wird zu lang?

 

Lösungsansatz wäre zB. wie in diesem Beitrag: http://openpli.org/f...ndpost&p=383804

Quote

joergm6's Photo joergm6 12 Dec 2013

kannst du mal ein Beispiel für eine komplette Servicereferenz zeigen (denke man kann dafür auch das L4L-Logging nutzen). Ich nutze keine "anderen" Services und weis auch nicht wie die Picons dazu ausschauen. Ohne Beispiel hilft der Code nicht, da fehlt mir die Vorstellungskraft ;)

Quote