←  [DE] Benutzerunterstützung

Forums

»

NAS mount fehler

paulpanzer33's Photo paulpanzer33 3 Jan 2018

Hallo Gemeinde,

 

ich habe folgendes Problem, ich kann keine Netzwerkverbindungen zu anderen Geräten im Netzwerk aufbauen, weder vom Server noch von einem anderen Rechner. Es handelt sich bei allem um Linux-Systeme (Ubuntu).

 

Mein Receiver ist ein Edision OS-Mega mit aktuellem OpenPLi6.1

 

Das Aktualisieren von 4.0 auf 6.1 lief tadellos!

 

Nun möchte ich gerne ein Netzlaufwerk via Samba und der gleichen ins OpenPLi einbinden.

 

Mit dem Befehl "mount -t cifs -o user=edision //192.168.178.22/handy /media/test"

 

kommt aber ständig nur:

 

mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on //192.168.178.22/handy,
       missing codepage or helper program, or other error
       (for several filesystems (e.g. nfs, cifs) you might
       need a /sbin/mount.<type> helper program)
 
       In some cases useful info is found in syslog - try
       dmesg | tail or so.
 
Jetzt bin ich mit meinem Latein restlos am Ende!
 
Bei meinem 2. OS-Mega läuft noch OpenPLi4 und da funktioniert der ganze spaß ohne probleme.
 
Was muß ich denn nun noch einstellen das ich meine Netzlaufwerke endlich einbinden kann?
 
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Quote

anudanan's Photo anudanan 4 Jan 2018

Ich habe das noch nie mit mount von Hand gemacht, da openpli für sowas automount verwendet, was man über die GUI am Receiver einrichten kann, Am Ende landen die Einstellungen unter /etc/enigma/automounnt.xml, wo man auch händig Dinge ändern kann, dann aber vorher das enigma mit 

init 4

anhalten

Änderungen machen und mit

init 3

neu starten

 

Du kannst dann unter Einstellungen/System/Expert/Netzwerk auf der Gui den Netzwerkbrowser aufrufen und schauen, ob du da die CIFS Freigaben im Netzwerk findest. 

Dann kann du diese hinzufügen und ggfs später mit einem Editor die automount.xml von Hand ändern, wenn dir das auf der GUI zu umständlich ist


Edited by anudanan, 4 January 2018 - 08:20.
Quote

paulpanzer33's Photo paulpanzer33 4 Jan 2018

Erst einmal recht schönen dank für die Antwort, aber das Problem ist damit nicht gelöst, denn wenn dies über die GUI funktioniert hätte, würde ich nicht über die Konsole gehen ;)

 

Ich habe über den Netzwerkbrowser beide gewünschten Laufwerke hinzugefügt, jedoch bekomme ich keinen Zugriff auf diese. Sie werden mit einem roten x markiert und sind ausgegraut. Daher versuchte ich eben den direkten weg über die Konsole. Wo ich eben die besagte Fehlermeldung beim mounten erhalte. Daher gehe ich auch davon aus, das solange die Fehlermeldung nicht verschwindet es auch via GUI nicht möglich ist die Laufwerke richtig einzuhängen und Zugriff zu erhalten.

Quote

anudanan's Photo anudanan 5 Jan 2018

Habe gerade mal das mount von Hand probiert und ich bekomme diese Fehlermeldung nicht. Muss also an deiner Installation liegen.

 

Habe gerade erst gesehen, dass du von 4 auf 6.1 durch eine Aktualisierung hochgerüstet hast. Ich vermute, so ein Update ist nicht ganz unproblematisch, da hier im Forum schon gesagt wurde, dass selbst ein update von 6.1rc auf die 6.1release nur durch Neuflashen sicher geht. Ich ermute, da ist irgendwas in den Libraries nicht ok auf deiner Box

 

An deiner Stelle würde ich ein Fullbackup machen (als Notnagel), die Settings sichern, beides auf der HDD, und dann nochmal neu flashen., Normalerweise stellt openpli nach dem Flashen fest, dass auf der HDD eine Settingssicherung vorhanden ist und fragt, ob diese Settings wieder übernommen werden sollen. Es installiert dann alle Plugins, die auf dem Feed vorhanden sind, nach und holt auch die Settings wieder zurück. Wenn du andere Plugins von Hand installiert hattest, dann musst du diese nochmal nachinstallieren

Quote

sirtobie's Photo sirtobie 5 Jan 2018

@paulpanzer33

 

Ich vermute das du unter 4.0 die Einstellungen gesichert hast und in die 6.1 installiert hast. Wenn dem so ist, wird es nie funktionieren. Bei einem Wechsel von 4 auf 6 musst du Alles neu einrichten. Nur die Senderliste kannst du wiederverwenden.

Quote

anudanan's Photo anudanan 5 Jan 2018

Da ist meine Erfahrung anders. Ich hatte mal die Settings auf einer ET8000 gesichert und zum Test mal ein openpli 6.1 neu geflashed. Es hat dann die Settings übernommen und es hat auch alles getan. Die Settings enthalten ja nur die Dateien unter /etc/enigma,  /etc/tuxbox und noch ein paar Konfigdateien, die aber unkritisch sind. Binärdateien und Linux Kommandos werden da nicht angepackt. Und dann werden noch die Plugins nachinstalliert.

 

Ich meine nicht, dass dadurch solche Kommandos wie mount kaputt gemacht werden  

 

@PaulPanzer33

Wie hast du das Update gemacht?


Edited by anudanan, 5 January 2018 - 13:29.
Quote

paulpanzer33's Photo paulpanzer33 6 Jan 2018

Also ich hatte ja eigtl. vor, ein neues Images aufzuspielen, hatte also vorher alles gesichert und hab das neue Image auf den USB-Stick gepack und dann installiert, nach dem neustart hatte er dann selbständig die alten Einstellungen und Plugins wieder installiert...

 

Gut da werde ich das ganze noch mal neu flashen. vlt. hilft das ja...

Quote

Pike_Bishop's Photo Pike_Bishop 6 Jan 2018

Soweit ich mich erinnere kann man die PLI-4.0 Settings ruhig übernehmen jedoch sollte man nicht die config bezgl. samba mit übernehmen

daher also ne Settings Sicherung vom PLI-4.0 machen aber ohne samba Gedöns und die dann im PLI-6.x einspielen sollte problemlos klappen.

 

 

Grüsse

Biki3

Quote

WanWizard's Photo WanWizard 6 Jan 2018

Nicht ganz, die Samba-Konfiguration von OpenPLi 4 (Samba 3.x) ist nicht kompatibel mit OpenPLi 6.x (Samba 4.x).

 

Wenn Sie ein Backup von 4 auf 6.x wiederherstellen, wird es nicht wiederhergestellt, sondern als Backup-Version für das manuelle Update gespeichert.

 

Wenn es aus irgendeinem Grund schief geht, finden Sie hier den richtigen: https://raw.githubus.../samba/smb.conf

Quote

paulpanzer33's Photo paulpanzer33 10 Jan 2018

So, hab das System nun neu aufgespielt! Irgend wo in den alten Settings ist ein Fehler drinn! Jetzt funktioniert's! Habe zwar alles von Hand neu einrichten müssen aber egal! Jetzt hab ich dafür ein anderes Problem mit DTS! Einige Filme laufen ohne Probleme, andere verbleiben stumm! Denke mal das es nur noch ein Treiber Problem ist.

 

In diesem Sinne, vielen Dank für die vielen Tipps!  :) 

Quote

anudanan's Photo anudanan 10 Jan 2018

Aus du DTS Downmix eingeschaltet für den TV oder leitest du DTS unverändert an einen AV Receiver weiter?

 

DTS können viele TVs nicht, aber AC3 können sie in der Regel.

Quote