Jump to content


Photo

HowTo für plugins im allgemeinen?


  • Please log in to reply
3 replies to this topic

#1 SolarPlexus

  • Member
  • 11 posts

0
Neutral

Posted 30 March 2024 - 14:45

Hi all,

 

ich habe jetzt in verschiedenen Bereichen versucht etwas dazu zu finden, wie man generell, auch wenn ein Plugin nicht über den Feed kommt, man ein Plugin installieren kann. Mein problem ist weniger, wie man das installieren selbst dann macht, als mehr die binares dafür zu finden, oder z.B. zu verstehen wie ich das Plugin dann baue kann.

 

Mein Beispiel wäre gerade: oe-alliance/e2openplugin-MultiQuickButton at python3 (github.com)

Ich finde zwar den source (dort ist aber keinerlei Erklärung wie ich das binary baue), und finde auch manchmal links die das binary anbieten sollen, aber die führen ins leere...

 

Viele Anleitungsseiten die ich gefunden habe, waren entweder diesbezüglich nicht hilfreich, und andere sind komplett unerreichbar, oder defekt.

 

Gibt es irgendwo ein HowTo, der diesbezüglich etwas mehr erklärt?

 

Danke für Tips,

SP



Re: HowTo für plugins im allgemeinen? #2 rantanplan

  • PLi® Contributor
  • 1,836 posts

+83
Good

Posted 30 March 2024 - 23:07

Keine gute Idee.
Das Plugin sorgt für mehr Probleme als es nutzt.
Du kannst im pli die Tasten auch so nach deinen Wünschen belegen.

Einfach mal die Wiki dazu lesen.

Grüße



Re: HowTo für plugins im allgemeinen? #3 SolarPlexus

  • Member
  • 11 posts

0
Neutral

Posted 31 March 2024 - 21:59

Danke für die info.

Die tasten die ich umbelegen wollte waren nicht im Standard zu finden, deswegen dachte ich das packet könnte helfen. Inzwischen hat sich das aber durch einen anderen umstand erledigt.

Nichtsdestotrotz wäre es schön irgendwo eine Anleitung dazu zu finden wie das generell geht (Welche dependency, welche electroscopic. Gibt es dafür ein favorisierte Distributon usw.)

 

VG

SP



Re: HowTo für plugins im allgemeinen? #4 SolarPlexus

  • Member
  • 11 posts

0
Neutral

Posted 1 April 2024 - 15:23

Ich habe jetzt einfach mal weiter geschaut, und bin soweit, das ich ein element hatte das ich gerne portieren wollte (neolink). das wäre ganz praktisch gewesen, aber leider ist das Projekt komplett in rust gemacht. und wie ich dann später festgestellt habe, ist mipsel in rust inzwischen auch nicht mehr verfügbar... Versuche gerade zwar mein glück mit nem Downgraded Rust (1.71.1), aber das wird eher Zwiebelig.

 

Schade das es keine allgemeine Anleitung gibt. im Augenblick grabe ich mich durch lauter fremd Artikel, und versuche das zu verstehen, was dann wie bei e2 gemacht werden müsste. scheint aber eh so zu sein das die mipsel auf einem toten Gleis landen?

 

VG SP




1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users