←  [DE] Benutzerunterstützung

Forums

»

OpenPLi Nightly builds

passero's Photo passero 21 Apr 2021

Hallo opepli team eine Frage, die Firmware openpli nighty builds wird stabil veröffentlicht danke

 

Quote

littlesat's Photo littlesat 21 Apr 2021

With the nightly builds you always have a risk that something may not work.... that is why they are called nightly build/development images....

Quote

passero's Photo passero 21 Apr 2021

OK Danke

Quote

rantanplan's Photo rantanplan 21 Apr 2021

Stabil ist so oder so ein weit dehnbarer Begriff.
 

Nix auf dieser Welt ist stabil.

Auch im Pli 8 oder 7 oder 6 oder 4 sind Fehler.
Im Windows 3 oder 4 oder 6 oder 7 oder 8 oder 10 sind auch Fehler.

In diesem Fehler sind es sogar immer mehr geworden, was Microsoft mit dem Funktionsumfang erklärt.
Vieles wurde einfach kontinuierlich verschlimmbessert und wesentliche Dinge ruiniert, so würde ich es sagen.

Egal
Das nigthly Image läuft gut.
Ich würde aber nicht raten da jedem Update hinterher zu laufen.
Installieren und nutzen.

Grüße

Quote

littlesat's Photo littlesat 21 Apr 2021

Erst forum lesen und danach updaten ;)
Quote

momax's Photo momax 30 Apr 2021

Hoffe hier bin ich Richtig. Das Nightly  geht bis auf HBBTV Gut, Box Edision Mio 4K+, HBBTV geht zwar seit kurzen, aber es Ruckelt bei Wiedergabe Stark. 

 

 

Grüße

Quote

rantanplan's Photo rantanplan 30 Apr 2021

Ich hätte jetzt gehofft, dass du sagst das es bei der Mio4k+ alles perfekt läuft.
Die Box wird seitens Edision wirklich sehr gut unterstützt.
Auch hat Edision als einzeige eine vernünftige Lösung zum Hbbtv.

Würdest du nochmals ein aktuelles Image aus dem develop flashen und das debuglog mit laufen lassen?
Das ist die Frage ob es vom gst kommt?
Du könntest mit aktivierter Serviceapp ffmpeg und Hbbtv probieren.

Grüße


Edited by rantanplan, 30 April 2021 - 15:35.
Quote

momax's Photo momax 30 Apr 2021

Hallo, Service App bringt nichts, erklärt mir Bitte wie ich den langen Log zu Euch Bekomme. Und wie schalte ich den Debug Log an oder ist er an.

 

 

Grüße


Edited by momax, 30 April 2021 - 19:57.
Quote

rantanplan's Photo rantanplan 30 Apr 2021

zip-Datei über den erweiterten Editor anhängen.
Dann kann man rein gucken was da stockt.
Wichtig ist ausführen des hbbtv und Kanal der stockt.
Stocken alle Kanäle gleich?

Quote

momax's Photo momax 30 Apr 2021

Also Info  dann Fehlersuche und dann wie weiter?. Verzeihung aber ich bin noch nicht so in der Materie, Lerne aber.  Wie die Datei erstellen? Stocken alle Ähnlich, aber ZDF ist am schlimmsten, bei Arte gehts fast Richtig.

 

 

Gruß


Edited by momax, 30 April 2021 - 20:21.
Quote

rantanplan's Photo rantanplan 30 Apr 2021

Also mal vorweg...

Das hbbtv was dort zur Anwendung kommt ist echt perfekt.
Quelloffen und simpel gelöst

Bisher habe ich da nur gutes drüber gehört, daher bin ich etwas verwundert.
Also DSL ist stabil bei dir?
Nix mit wackeliger Wlan Verbindung?
ZDF ist klar, da hier auch Stream Rate sehr hoch ist.
 

Zur weiteren Fehlereingrenzung wäre es geschickt zu wissen, ob du die Versionen bisher immer via Update eingespielt hast.
Oder sauber via neu Flash.

Frage wäre auch ob es mit OE-Alliance Image besser klappt?

Im Log könnte man sehen ob dem gst der Puffer ausgeht, das dort zwischen gepuffert wird, davon gehe ich fest aus.

Also pli
erweiterte Ansicht

Receiver im debugmodus starten

jetzt wird alles im log aufgezeichnet.
Wenn fertig bist mit -> Sender, alos ZDF, dann Auswahl eines Stream und dann ein paar Fehler abwarten und dann wieder Receivert neu starten um debuglog zu beenden...
Findest du die log im root/Home Verzeichnis
Die müsste dann hier als zip her um zu gucken was passiert.

 

Technisch gesehen ist deine Box eine Sahne Schnitte, auch wenn das sicher viele anders sehen.


Grüße

Quote

momax's Photo momax 30 Apr 2021

Das die Box Super ist weiß ich, hatte Vu, Gigablue, AX61, alle weg, Edision bleibt, Kenner wissen warum. Danke erst mal, habe kpl. Neu Geflasht, DSL 250 Speed, Ping 30, alles Super. ATV und Pure2 läuft HBBTV ohne Probleme. Alles andere mache ich Morgen und schicke es euch. Es wird schon Denke ich. Jetzt habe ich Kapiert wies Geht, Rest Morgen!!

 

 

Grüße


Edited by momax, 30 April 2021 - 21:17.
Quote

rantanplan's Photo rantanplan 30 Apr 2021

Die OE-Alliance Images haben allerdings noch beide hbbtv Lösungen.
Also da müsstest du erst gucken welchen der beiden Ansätze du nutzt.
Mich würde die Openhbbtv Lösung interessieren.
Die andere Lösung ist die closed Source Lösung.

Grüße

Quote

momax's Photo momax 1 May 2021

Hallo, hier der Log. Es ist die HBBTV Lösung denke ich. Ich darf nichts Hochladen, gebt mir Bitte Tip.


Edited by momax, 1 May 2021 - 09:12.
Quote

rantanplan's Photo rantanplan 1 May 2021

Die log Datei als zip komprimieren,

unten rechts "More Reply Optionen" wählen,

die Datei hier hochladen,

sollte so klappen.

Grüße

Quote

momax's Photo momax 1 May 2021

Danke für Anleitung, hier ist der Log.

 

 

Gruß

Attached Files

Quote

rantanplan's Photo rantanplan 2 May 2021

Hallo

 

Das log hab ich mir einige Male angeguckt.
Mit der Ausnahme der Verwirrung das dort irgendwo die hd51 auftaucht (streamserver?) kann ich in dem log bisher nichts problematisches entdecken.
Aber vielleicht guckt ja jemand anderes auch parallel drauf.

Grüße

Quote

momax's Photo momax 6 May 2021

Stand 6.5 2021, geht nicht . HBBTV Ruckelt weiter.

 

 

Grüße

Quote

kisman172's Photo kisman172 8 May 2021

Stand 6.5 2021, geht nicht . HBBTV Ruckelt weiter.

 

 

Grüße

Nur im OpenPLi Image, oder auch im Original (openATV)?
Mich interessiert das, da ich gerne wissen würde ob die Box nun doch ein Problem mit HBBTV im Allgemeinen hat, obwohl ihr da so viel Gutes zugesprochen wird. Oder ob es nur bei nicht oe-Alliance Images, wie das OpenPLi ruckelt.

Danke

Quote

rantanplan's Photo rantanplan 8 May 2021

Das Verhalten der hbbtv ist in beiden Images gleich.
Im Oe-Alliance wird neben dem quelloffenen QT HbbTV noch das closed Source mit gebaut.
Etwas schade das sich die anderen Hersteller nicht am offenen Projekt beteiligen.
Das wäre sicher schnell ein perfektes System, wenn nicht nur die Ressourcen von Edision beteiligt wären.

Die Lösung mit der alten closed Source scheint tatsächlich noch besser zu funktionieren.
HbbTV ist so eine Sache des Geschmacks bei e2.
Vielleicht finden sich noch ein paar pfiffige Bastler und haben für das offene Projekt noch ein paar Ideen.

Grüße

Quote